Die ColdArts GmbH steht nicht nur für innovative Klimatechnik, sondern auch für ein starkes regionales Engagement. Mit der Initiative Cold Hearts setzt sich das Unternehmen leidenschaftlich für gemeinnützige Projekte ein, die Tradition, Brauchtum und Gemeinschaft stärken. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Unterstützung des Buchprojekts „Die Kirbe Benningen“, das die jahrhundertealte Tradition der Benninger Kirbe auf lebendige und unterhaltsame Weise vermittelt.

ColdArts macht das Kirbebuch möglich
Die Benninger Kirbe ist mehr als nur ein Fest, sie ist gelebte Kultur. Doch viele Menschen, insbesondere Zugezogene, kennen die Hintergründe dieser besonderen Tradition nicht. Deshalb entstand die Idee, ein Buch zu schaffen, das auf unterhaltsame Weise erklärt, was die Kirbe ausmacht. Autor und Illustrator Fabian Friedl hat gemeinsam mit dem Kirbeverein Benningen dieses Werk gestaltet. Dank der finanziellen Unterstützung durch ColdArts konnte das Projekt realisiert werden. Ohne das Engagement des Unternehmens hätte der Verein die Umsetzung kaum stemmen können.

ColdArts – Für die Region, für die Menschen
Die ColdArts GmbH beweist mit der Initiative Cold Hearts immer wieder, dass Unternehmen eine aktive Rolle in ihrer Region spielen können.
„Traditionen sind das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft steht. Mit diesem Buch möchten wir dazu beitragen, dass Brauchtum und Geschichte nicht in Vergessenheit geraten, sondern lebendig bleiben“, so Eyke Grohs und Max Neumaier von ColdArts.

Diese Philosophie spiegelt sich auch in vielen weiteren Projekten wider, die ColdArts unterstützt. Ob kulturelle Veranstaltungen, soziale Initiativen oder Umweltprojekte – das Unternehmen setzt sich kontinuierlich für seine Region ein. Ein besonderes Anliegen von ColdArts war es, dass das Buch nicht nur für interessierte Leser verfügbar ist, sondern aktiv an die nächste Generation weitergegeben wird. Deshalb ist der Buchverkauf nicht auf Gewinn ausgerichtet. Stattdessen wird sichergestellt, dass jede vierte Grundschulklasse in Benningen ein Exemplar erhält. So bleibt das Wissen über die Kirbe lebendig und wird langfristig weitergetragen.
Mit diesem Engagement beweist die ColdArts GmbH einmal mehr: „Für die Region“ ist für sie nicht nur ein Motto, sondern gelebte Verantwortung.